Ars Silentium – CH
Web: arssilentium.com
Schon von klein auf spielte die Natur eine wichtige Rolle in meinem Leben. In meiner Kindheit
verbrachte ich viel Zeit in den Wäldern, die Abenteuer und Spielplatz waren. Doch erst viel
später kam das Bedürfnis auf, die Natur in Bildern festzuhalten. Es war ein Drängen, ein
Verlangen, das ich nicht unterdrücken konnte.
Wohl auch deshalb, weil ich Menschen gegenüber skeptisch bin. Und ich mich draussen wohler
fühle, in der Stille der Natur, als im Gewusel und Chaos der Stadt.
Es ist mir ein Anliegen, ein Bewusstsein für Forste zu vermitteln, die dem Druck des
Bevölkerungswachstums entgegenstehen müssen. Die Verstädterung drängt in Wälder ein,
zerstückelt Lebensräume und stört das empfindliche Gleichgewicht der Ökosysteme. Mit mehr
Menschen, die Wälder in ihrer Freizeit aufsuchen, steigt deren Belastung.
Auch der Klimawandel bringt neue Stressfaktoren mit sich, das sind veränderte
Niederschlagsmuster und die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse wie lang
anhaltende Hitzetage im Sommer. Bäume leiden, der Wald krankt.
Ebenso invasive Arten, die sich ausbreiten, stellen eine allgegenwärtige Gefahr dar und
verdrängen die einheimische Fauna und Flora.
Das komplizierte Geflecht der Wälder, das über Jahrhunderte hinweg gewebt wurde, ist mit
den drohenden Gefahren der Moderne konfrontiert und erfordert strategische
Schutzmassnahmen, um seine biologische Vielfalt und ökologische Integrität zu bewahren.
Mein Schaffen soll Anstoss und Anregung sein. Die Natur braucht uns nicht. Aber wir
brauchen die Natur
Progenies Of The Great Apocalypse
Fotografie
61 x 41.7 cm
Promise Of The Past Beginning
Fotografie
62 x 42 cm
Ablaze Amidst Crimson Incandescence
Fotografie
62 x 42 cm