Maler des Phantastischen Naturalismus
Geboren in München und aufgewachsen und geprägt von den sechziger und siebziger Jahren von
Flower-Power, Say no to War und wachsendem Bewusstsein für den Umweltschutz, entscheidet
sich Röhrig früh als Künstler zu leben. Seine ersten Bilder spiegeln den Wunsch die Welt zu
verstehen wider. Vorbilder für ihn sind die Maler des Surrealismus, wie Max Ernst und Salvador
Dali. Ihre Bildsprache übernimmt er in seine Kunst. Später wird sein Malstil auch von der realistisch
romantischen Malweise Caspar David Friedrichs inspiriert und es entwickelt sich seine Malerei des
“Phantastischen Naturalismus“.
Grosse Bekanntheit erlangt der Künstler in den achtziger und neunziger Jahren, als er von
grossen deutschen Magazinen (DER SPIEGEL, GEO, STERN, NATUR} und vielen internationalen
Verlagen beauftragt wird, Illustrationen zu politischen Ereignissen und diversen Umweltbedrohungen
anzufertigen. Eine Studienreise nach Neuseeland bringt die Inspiration für die “Ahnengalerie der
bedrohten Tiere”.
1991 entstand die Tarot Serie mit 78 Gemälden.
Das als das RÖHRIG TAROT bekannte Set, ist von Spanien bis China in vielen Ländern, seit
Jahrzehnten weithin sehr populär.
Ehrenmitgliedschaften und Auszeichnungen : National Geographic Society, Explorers Club, eine
Ehrung durch die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft sowie vom ART Directors Club für
seine künstlerisch illustrativen Werke um nur einige zu nennen.
Carl-W. Röhrig lebt und arbeitet seit 2007 im Kanton Aargau.
Der Wald und
das Wasser
Acrylmalerei
auf Leinwand
92 x 73 cm
Zauber der Welt I
Acrylmalerei auf Leinwand
92 x 73 cm
Carl-W. Röhrig – CH
Web: roehrigart.com
Zauber der Welt II
Acrylmalerei auf
Leinwand
92 x 73 cm