Albert Kramer – CH
Web: artkramer.ch
Geboren am 14. September 1929 in
Marthalen (ZH), auf einem abgelegenen
Bauernhof.
Zunächst absolvierte er acht Jahre
Schulzeit, gefolgt von zwei Jahren
Mithilfe auf dem elterlichen Hof und
fünf Jahren als Bauernknecht auf
verschiedenen Betrieben.
Entdeckung der Kunst: Anfang der
1970er Jahre fertigte er seine erste
Eisenplastik aus Altmaterial an – eine
spontane Reaktion, bei der ihn ein
Besuch von Soldaten inspirierte, die
sein erstes Werk lobten.
Sein künstlerisches Thema: Recycling-
Schrott aus Eisen, Stahl, Gusseisen
und Chromstahl, mit denen er skurrile
Figuren, Reliefs und abstrakte
Kompositionen fertigte, oft auf
Steinbrocken oder Holzsockeln
montiert
Ausstellungen & Leistung
Albert Kramer nahm an über 40
Ausstellungen teil – sowohl in der
Schweiz als auch im benachbarten
Deutschland.
Pressestimmen & Publikationen
SRF – Blickpunkt (1980):
Dokumentation über seinen
ungewöhnlichen Weg vom Landwirt
zum Künstler.
Verschiedene Zeitungsberichte,
darunter in den *Schaffhauser
Nachrichten*: Zur Feier seines 90.
Geburtstags.
Buchprojekt: „Wie aus altem Eisen
neues Leben erwacht“ – ein reich
illustriertes Buchprojekt geplant von
Sohn Bernhard, mit über 200 Fotos
und ausführlicher Biografie.
Fazit
Albert Kramer war ein
bemerkenswerter Künstler, dessen
später Einstieg in die Kunst ihn zum
Beispiel für viele Kunstinteressierte
inspirierte – besonders seine
phantasievollen Skulpturen aus
Altmetall, seine Bescheidenheit und
Bodenständigkeit machten ihn
einzigartig. Sein Lebenswerk wurde
regional geschätzt und fand
internationalen Widerhall in
Ausstellungen.
3 Beiner
Eisen
L:42 x B:43 x H:75 cm
Roter Vogel
Eisen/Holz
L:30 cm x B:17 cm x H:40 cm
Kammechse
Eisen/Stein
L:34 cm x B:16 cm x H:15 cm