Ich bin Autodidaktin, d.h alles, was Sie hier sehen, ist meine eigene Kreation. Aber ich habe natürlich
auch diverse Kurse belegt Nachdem ich einige Jahre mit Seidenmalerei, Radierungen und Aquarellen
und Keramik verbracht hatte , begann ich 1996 mit Figürlichem.
Die ersten Werke waren aus Gips, sehr groß, aber leider auch sehr schwer, so dass ich froh
war die Holzmasse bzw. Holzmaschee, zu entdecken, bei der ich zum Formen meiner Köpfe bis
heute geblieben bin.
Es ist kein einfacher Werkstoff, denn er ist elastisch, sodass man beim Formen mit Druck und
Gegendruck d.h. synchron arbeiten muss. Der größte Vorteil dieses Materials ist, dass man es mit
fast allen Farbstoffen bemalen kann.
Tierisch, menschliche Figuren als "Singles, Paare und Beziehungskisten"
Den Körper meiner Figuren gestalte ich meistens aus Holz das ich mit Stoff beziehe, den ich
bemale.
Damit das Werkstück keinen Staub fängt und die Farben konstant bleiben fixiere ich das Ganze.
Meine Ideen hab ich, wie jeder Künstler, mein Leben lang gesammelt durch Beobachten von Tieren,
Menschen, Natur, Literatur, Kunst.
Wobei ich, da ich meistens Karikaturen mache, bestimmte Merkmale oder Eigenschaften
übertreibe, z.B, zu lange Hälse, oder dünne lange Finger...
In den Beziehungskisten steht ein Paar, das ich auch oft , als Auftrag, nach Fotos gestalte.
Man kann z,B. die Figuren sich zuwenden oder abwenden lassen.
Eva Lübold - DE
Web: evaluebold.de
ohne Titel
Mixed-Media
H: 75 cm
ohne Titel
Mixed-Media
H: 80 cm
Wackel nicht so Moses,
sonst fallen wir ins Wasser
Mixed-Media
H: 80 cm