Aby Kunst Eventagentur Abagiu mail@aby-art.ch Georgeta Abagiu +41 76 697 43 15 Klarastrasse 8 +41 78 902 59 74 9320 Arbon Switzerland Impressum - Datenschutzerklärung
Ich wurde am 26. April 1964 in Frauenfeld geboren und habe Schriftsetzer gelernt. Heute lebe und arbeite ich in Islikon. Ich fotografiere seit meiner Jugend. Mit der Einführung einer Kamera mit Sensor ohne Farbfilter liegt mein Schwerpunkt wieder vermehrt auf der Schwarz-Weiss-Fotografie. Ein Sensor ohne Farbfilter, das bedeutet höhere Lichtempfindlichkeit und mehr Details beim Fotografieren. Um den Schwarz-Weiss-Fotografien mehr Tiefe zu verleihen, drucke ich diese mit Kohlepigmenttinte auf Fine-Art-Papiere. Wenn ich den analogen Eindruck einer Fotografie verstärken möchte, erstelle ich von der digitalen Vorlage ein Negativ und kopiere dieses auf ein mit einer lichtempfindlichen Emulsion beschichtetes Papier. Entwickelt wird im eigenen Labor. Die so entstandenen Kallitypien können durch Tonungen mit Platin, Gold oder Palladium veredelt werden. Eine weitere Technik ist das Drucken auf teiltransparentes Pergamentpapier, welche ich auf der Rückseite mit Blattgold oder anderen Edelmetallen beschichte. Mir ist es ein Anliegen, dass Fotografie als Kunst wahrgenommen wird. Dies versuche ich durch die Kombination von traditionellen mit modernen Techniken zu erreichen.
Georg Liebig – CH Web: georgliebig.ch Instagram: georgliebig
Grimsel Inkjetdruck auf Pergamentpapier, auf der Rückseite 13-Karat-Blattgold 30 x 24 cm (Bild 21,8 x 15,8 cm)
Hotel Bellevue Pilatus Kallitypie auf japanischem Gampi-Papier, auf der Rückseite 24-Karat-Blattgold 30 x 24 cm (Bild 21,8 x 15,8 cm)
Zauberwald Infrarot-Fotografie (monochrom) gedruckt mit Kohlepigmenttinte auf Innova Photo Cotton Rag 50 x 40 cm (Bild 30 x 20 cm)
Aby Kunst Eventagentur Abagiu Georgeta Abagiu 9320 Arbon Switzerland mail@aby-art.ch +41 76 697 43 15 +41 78 902 59 74 impressum -datenschutzerklaerung
Ich wurde am 26. April 1964 in Frauenfeld geboren und habe Schriftsetzer gelernt. Heute lebe und arbeite ich in Islikon. Ich fotografiere seit meiner Jugend. Mit der Einführung einer Kamera mit Sensor ohne Farbfilter liegt mein Schwerpunkt wieder vermehrt auf der Schwarz-Weiss-Fotografie. Ein Sensor ohne Farbfilter, das bedeutet höhere Lichtempfindlichkeit und mehr Details beim Fotografieren. Um den Schwarz-Weiss-Fotografien mehr Tiefe zu verleihen, drucke ich diese mit Kohlepigmenttinte auf Fine- Art-Papiere. Wenn ich den analogen Eindruck einer Fotografie verstärken möchte, erstelle ich von der digitalen Vorlage ein Negativ und kopiere dieses auf ein mit einer lichtempfindlichen Emulsion beschichtetes Papier. Entwickelt wird im eigenen Labor. Die so entstandenen Kallitypien können durch Tonungen mit Platin, Gold oder Palladium veredelt werden. Eine weitere Technik ist das Drucken auf teiltransparentes Pergamentpapier, welche ich auf der Rückseite mit Blattgold oder anderen Edelmetallen beschichte. Mir ist es ein Anliegen, dass Fotografie als Kunst wahrgenommen wird. Dies versuche ich durch die Kombination von traditionellen mit modernen Techniken zu erreichen.
Georg Liebig – CH Web: georgliebig.ch Instagram: georgliebig
Grimsel Inkjetdruck auf Pergamentpapier, auf der Rückseite 13-Karat-Blattgold 30 x 24 cm (Bild 21,8 x 15,8 cm)
Hotel Bellevue Pilatus Kallitypie auf japanischem Gampi-Papier, auf der Rückseite 24-Karat-Blattgold 30 x 24 cm (Bild 21,8 x 15,8 cm)
Zauberwald Infrarot-Fotografie (monochrom) gedruckt mit Kohlepigmenttinte auf Innova Photo Cotton Rag 50 x 40 cm (Bild 30 x 20 cm)