Schon ganz früh, im Januar 1951 nämlich am 11. wurde ich als älteste von insgesamt von sechs
Kinder geboren. So pressant, dass im selben Jahr noch, ich schon einen Bruder bekommen
habe, hatten es meine Eltern, weil mein Papa nur vier Jahre jünger war, wie mein Grosi. Ja wer
gerne die Stube voll haben möchte, macht das so. Wir waren nicht auf Rosen gebettet, aber
doch irgendwie halt schon. Mithalten mit materiellen Dingen konnte ich nie, die Älteste, immer
angehalten hilfsbereit, mit gutem Beispiel voranzugehen. Aus nichts mach was?
Ja klar, bleibt nichts anderes übrig. Was Damals manchmal schwer zu verstehen zu verstehen
war, zahlt sich heute aus. Keine Lehre machen zu können? habe ich glaube ich erst gerade
verstanden. Meine Lehre, hat nur viel früher schon begonnen, länger gedauert, dafür habe ich
einen riesigen Korb voller Ideen Mut, Neugierde, Übermut und Tatendrang und die Gewissheit,
was Du wirklich willst, schaffst Du, oder noch besser, sag nie das kann ich nicht, bevor Du es
versucht hast.
Es interessieren mich viele Materialien so habe ich Diamantgezeichnet, Clowns und Hexen
gemacht, ich habe genäht, gehäkelt gestrickt, gemalt, hab gehobelt geschmiedet(Gold) und noch
vieles mehr. Mein bescheidenes Dihei zu verlassen, um mehr in Erfahrung zu bringen, sprich
Kurse zu besuchen auch wenn man nicht im eigenen Bett schlafen kann , dazu hat mich das
tolle Material TON veranlasst.
Am Tisch zu stehen, Boxen öffnen und sich für einen Hubel Ton zu entscheiden, gibt kurz die
Richtung an in die es gehen könnte. Feuchten Ton in den Händen zu halten und einfach machen,
ist für mich eine Herausforderung, die spannender nicht sein könnte.
Bin i froh, dass ich gelernt han, aus nichts das zu machen, was mich zufrieden macht und
Pssst auch ein bisschen stolz
Marie Louise Schmitter - CH
Kontakt: marie-luise.schmitter@bluewin.ch
Beispielarbeiten
Beispielarbeiten